< zurückschließenweiter >
Obstgarten.biz
  • Obstarten
    • Äpfel
    • Aprikosen
    • Birnen
    • Edelkastanien
    • Haselnüsse
    • Kirschen
    • Mandeln
    • Quitten
    • Walnüsse und Verwandte
    • Weitere Obstarten
  • Obstsorten
    • INFOTHEK
    • Eigenschaften filtern
    • Unbekannte und eigene Sorten
    • Aktuelle und historische Literatur, sonstige Quellen
    • Obstsorten-Websites
    • Das grüne Lexikon Hortipendium
    • Obstsorten in Wikipedia
  • Merkmale
    • MERKMALS-DATENBANK
    • Tipps zur Sorten-Bestimmung
    • Sortenbilder BUND Lemgo (extern)
    • Pomologie
    • Kultursorte / Wildart
  • Kultur + Vermehrung
    • Obstbäume veredeln
    • Stecklinge, Steckholz
    • Ableger
  • Konzept
    • Nutzung der Datenbank
    • Über Obstsorten-Standorte
    • Mitarbeit und Team
    • Unterstützen Sie uns
    • Kooperation mit uns
    • FAQ
    • Termine
  • Anmelden
    • Benutzerkonto erstellen

Pflaumenartige: Zeiskamer Wurzelechte AN

Häufigkeit
5
Ursprung, Züchter, Verbreitung
alte Landsorte, Zeiskam

Sortengruppe

Arbeitsnamen

Ähnliche Sorten

Blaue Kirschpflaume Lohr AN, Eierpflaume Loch AN, Gleisweilerer Rote Mirabelle AN, Kleine Frühe AN, Kleine Rundpflaume AN, Oberotterbacher Runde AN, Orschwiller AN, Perdrigon (Bunter, Violetter, Normännischer, Später etc.), Pflaume Bisten AN, Schwarzwald-Pflaume Alpersbach AN, Steinweiler Zwetsche AN, Violetter Perdrigon

Diskussion

Keine Beiträge vorhanden.
Suche
Obstsorten-Bilder BUND Lemgo

Obstbilder von BUND Lemgo
Eine umfangreiche Auswahl an historischen Bildern und Fotos finden Sie in der Obstsorten-Datenbank des BUND Lemgo.

  • Namen hier aus dem Text kopieren
  • auf der BUND-Seite oben links ins Suchfeld setzen
Apfelsorten bestimmen online

Apfelsorten-Bestimmung per App PomIdent - System Letulé macht's möglich :    PomIdent
 
1) Auswahl eingrenzen über Filterfunktionen
2) Überprüfen anhand von Sortenbüchern

Obstgarten.biz © 2025

  • Home
  • |
  • Impressum
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Seite drucken