Himbeeren und Verwandte: Theodor Reimers
- Synonyme
 - Himalaya, Black Diamond, Sandbrombeere
 - Häufigkeit
 - 1
 - Fruchteigenschaften, außen
 - groß, rund, saftreich, süß-säuerlich, weich, feines (köstliches) Aroma, ausgewogener Geschmack
 - Reifeverhalten, Ernte, Lager
 - ab A. Aug.
 - Verwendung
 - Frischverzehr, Einfrieren
 - Kleinklima
 - mäßig winterhart, Schutz!
 - Bodenverhältnisse
 - sehr anspruchslos
 - Krankheiten, Schädlinge
 - Fruchtfäule, Brombeermilbe
 - Blühverhalten
 - spät, nicht frostempfindlich, tetraploid
 - Wuchsverhalten
 - stark, kletternd, Ruten bis 10 m lang
 - Anbauform, Schnitt, Pflege
 - Ranker, Spalier
 - Ursprung, Züchter, Verbreitung
 - Auslese um 1890 L.Burbank / USA, um 1900 in Deutschland eingeführt durch Th. Reimers
 - Literatur
 - FischerFarbatlas1995x, BDG Teil B 1995, Häberli1999, KreuzerObst1997x, Buchter1993, FriedrichObstbau1980, VottelerStein-u.Beeren1987, SilbereisenObstsorten1996, MühlBeeren1996, BARTHA-PICHLER 2006, Friedrich/PetzoldObst2005 x
 
Diskussion
Keine Beiträge vorhanden.

