Äpfel: Bayerischer Brünnerling
- Häufigkeit
- 3
- Fruchteigenschaften, außen
- mittelgroß, flachrund (?), grünlichgelb, wenig Deckfarbe (?)
- Fruchteigenschaften, innen
- Fruchtfleisch grünlichweiß, fest, grobzellig, saftig, vorherrschend säuerlich
- Genussreife Beginn
- Januar
- Haltbarkeit Ende
- Mai
- Verwendung
- Wirtschaftssorte, Most
- Krankheiten, Schädlinge
- robust
- Anbauform, Schnitt, Pflege
- Streuobst, Hochstamm
- Ursprung, Züchter, Verbreitung
- alt, unbekannt, Anbau in Österreich, gehört zur umfangreichen Formgruppe der 'Brünnerlinge', die seit 1682 bekannt ist
Merkmale
- Fruchtform-Typ
- breit, so breit wie hoch
- Grundfarbe-Typ
- grün-gelbgrün
- Reifezeit Typ
- Winterapfel
- Fruchtgröße Typ
- mittelgroß
Literatur
Diskussion
Keine Beiträge vorhanden.